Jeder möchte für seinem Vierbeiner nur das Beste tun. Hier erfahrt ihr welches Obst oder Gemüse Hunde dürfen und in welcher Form! Nicht nur wichtig beim BARF sondern auch für Leckereien zwischendurch. A Apfel Inhalt: Vitamin C, Kalium, Pektin, Kalzium, Phosphor, Eisen, Natrium und Fruchtzucker Ananas Inhalt: Kalium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Jod und Vitamin C Wirkung: regt die Eiweisspaltung und Fettverbrennung an. Wichtig: wegen hohen Säuregehalt nicht zu oft und nur überreif verfüttern Aprikose siehe Marille B Banane Inhalt: 10 verschiedene Vitamine, besonders B 6, Kalium, Mangnesium, Zink, Kalzium, dazu Panothensäure, Folsäure, Fruchtzucker, das “Glückshormon” Serotonin und das “Schlafmittel” Tryphophan Wirkung: sehr stärkehaltig und sättigend, helfen oft bei Durchfall Birne Inhalt: Karotin, Vitamin C, 4 Vitamine B, viel Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink, Kupfer, Eisen, Jod Wichtig: wegen hohen Säuregehalt nicht zu oft und nur überreif füttern Blumenkohl Inhalt: Vitamin C, Kalium, Calzium, Phosphor und Folsäure Wichtig: nur gedämpft füttern, sonst verursacht er Blähungen Broccoli Inhalt: Flavone, Sulforaphan, viel Karotin, Kalzium, Vitamin C, Vitamine der B-Gruppe, Kalium, Natrium, Eisen und Selen Wichtig: nur gedämpft …